Sanskrit Wörterbuch A - N
Hier finden Sie ein Wörterbuch der Sanskrit-Begriffe, die mit dem Buchstaben A - N beginnen. Das Sanskritwörterbuch umfasst Begriffe, welche im Yoga und Ayurveda verwendet werden.
Weiter zu Sanskrit Wörterbuch O - Z
A
Agni - Feuer, besonders das Feuer der Verdauung
Ajna Chakra - drittes Auge, mitte der Stirn, "Kommandozenrum"
Akasha - Äther oder Raum
Ama - unverdaut, Gift durch mangelhafte Ernährung
Amla - saurer Geschmack
Ananda - Glück
Anna - Essen
Annamaya Kosa - physikalischer Körper, Hülle
Annavaha Srotas - Versauungssystem
Anuvasana Basti - Darmspülung mit Öl
Apana Vayu - eines der fünf Winde des Pranas, abwärtsbewegung des Atems vom Nabel zum Wurzelchakra
Apas - das Element Wasser
Arishta - Kräuterwein
Artava - Menstruationsflüssigkeit
Artha - Reichtum und Besitz
Asana - Yoga Stellung
Asthi - Knochen
Ashtanga Yoga - Yoga Schule/Richtung
Atman - das innere Selbst, Selbst, Lebenshauch
Avaleha - Kräutergelee
Ayurveda - Wissenschaft vom Leben
B
Bala - körperliche Stärke
Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe
Bhuta - Element
Brahmacharya - Kontrolle von Sexualenergie
Brimhana - Stärkungstherapie, baut Gewebe und Muskel auf
Buddhi - Intelligenz, Unterscheidungvermögen
C
Chakra - energetisches Zentrum in der Wirbelsäule
Charaka - ayurvedischer Autor
Charaka Samhita - ayurvedische Abhandlung von Charaka
Chikitsa - Heilverfahren, Therapie
Citta - wörtlich übersetzt "das, was gesehen wurde". Citta umfasst alle Zustände des Bewusstseins, ob bewusst oder unbewusst
D
Daiva Chikitsa - spirituelle, geistige Heilbehandlung
Darshana - philosophisches System
Dharana - Konzentration, Aufmerksamkeit
Dharma - Ziel, eigenes Gesetz
Dhatu - Gewebe im Körper
Dhatvagni - Agni, Feuer im Gewebe
Dhyana - Meditation
Dinacarya - täglische Kur
G
Gati - der Puls
Gunas - Tamas, Rajas, Sattva. Sie sind Qualitäten, Grundstoffe von Prakriti. Durch die Verbindung mit Purusha entsteht die Welt in immer neuen Verbindungen der drei Gunas.
Guru - 1. Gewicht, 2. spiritueller Lehrer
H
Hatha Yoga - Yoga körperlicher Bewegung und Positionen
Hridaya - Herz
I
Ishvarah - peronalisierter Aspekt des höchsten Prinzips, Brahma. Ein individueller Purusha, unser persönlicher Gott.
J
Japa - wiederholen von Mantren
Jatharagni - Verdauungsfeuer
Jiva - Seele
Jnana Yoga - Yoga des Wissens
Jyotish - vedische Astrologie
K
Kala - Schwarz, Membranprotein
Kama - Begehren
Kapha - Wasser, Körperflüssigkeit, Stimmung, Laune
Karma Yoga - Yoga des Dienens
Kashaya - zusammenziehender, astringenter Geschmack
Katu - scharfer Geschmack
Kshatriya - politisch
Kundalini - Schlangenfeuer
L
Laghu - leicht
Langhana - fasten, abnehmen
M
Mala - Abfallprodukt des Körpers
Mamsa - Muskel
Manas - Gedanken
Mantra - Wort zum Wiederholden in Meditationen
Marana - ayurvedische medizin aus Metallen und Mineralien
Marga - Bahn im Körper
Marma - Druck und Massage Punkte
Maya - Illusion, kosmische Schöpfungsenergie
Moksha - Befreiung
N
Nadi - ayurvedischer Name für Puls
Nadi Pariksa - Puls messen
Nasya - Nasen Therapie
Nirodhah - zur Ruhe kommen, kontrollieren
Niyama - richtige Weise der Beobachtung und des Verhaltens im Yoga
Nyaya - Eine der sechs indischen philosophischen Systeme
Weiter zu Sanskrit Wörterbuch O - Z
Ein sehr umfrangreiches Sanskrit Glossar können sie hier kostenlos Downloaden.